Epson EH-TW5200 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Projektory Epson EH-TW5200. EPSON EH-TW5200 User`s Guide Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 91
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów

Podsumowanie treści

Strona 2 - Verwenden der Anleitungen

Einleitung9Bezeichnung FunktionjLuftfilterabdeckungÖffnen Sie zum Ersetzen des Luftfilters diese Abdeckung und nehmen Sie denLuftfilter heraus. s S.7

Strona 3 - Verwendete Bezeichnungen

Einleitung10Tasten/Anzeigen FunktioniZum Aufrufen und Schließen des Konfigurationsmenüs.Im Konfigurationsmenü können Sie das Signal, Bild, Eingangssig

Strona 4 - Inhaltsverzeichnis

Einleitung11FernbedienungTaste FunktionaSchaltet den Projektor ein. s S.24bSchaltet auf das Bild von den einzelnen Eingän‐gen um. s S.24cMit dieser

Strona 5 - Fehlersuche

Einleitung12Taste FunktionlZum Ein- und Ausblenden des Testmusters.s S.26mBlendet das Bild und den Ton vorübergehendein oder aus. s S.29nZur Auswahl

Strona 6

Einleitung13RückseiteBezeichnung FunktionaNetzbuchseSchließen Sie das Netzkabel an. s S.24bExterne LautsprecherDer eingebaute Lautsprecher des Projek

Strona 7 - Ausstattung des Projektors

Einleitung14UnterseiteBezeichnung FunktionaBefestigungspunktefür die Deckenhalte‐rung (drei Punkte)Für die Aufhängung an einer Decke kann die als Sond

Strona 8 - Sonstige nützliche Funktionen

Einleitung15AnsichtEinheiten: mmaObjektivmitteb Abstand von der Objektivmitte zu den Befestigungspunkten für die Deckenhalterung

Strona 9 - Front/Oberseite

Vorbereitung16InstallationVerschiedene ProjektionsmethodenWarnung•Für die Deckenmontage ist ein spezielles Verfahren erforderlich (Deckenhalterung). E

Strona 10 - Bedienfeld

Vorbereitung17Bestimmen Sie anhand der folgenden Tabelle die Projektorposition mit dem optimalen Abstand zurLeinwand. Die hier angegebenen Werte sind

Strona 11 - Tasten/Anzeigen Funktion

Vorbereitung18Anschließen eines GerätsAchtung•Stellen Sie die Kabelverbindungen her, bevor Sie den Netzanschluss herstellen.•Prüfen Sie vor dem Anschl

Strona 12 - Fernbedienung

Aufbau der Anleitung und verwendete Bezeichnungen1Verwenden der AnleitungenDie Anleitungen für diesen Projektor sind wie folgt aufgebaut.Sicherheitsan

Strona 13 - Taste Funktion

Vorbereitung19Anschluss von externen GerätenConn von Smartphones oder Tablet-GerätenSie können auch mit MHL kompatible Smartphones und Tablet-Geräte a

Strona 14 - Rückseite

Vorbereitung20Achtung•Bei Verwendung einer USB-Hub ist es möglich, dass die Verbindung nicht richtig funktioniert. Geräte wieDigitalkameras und USB-Ge

Strona 16 - Einheiten: mm

Vorbereitung22Vorbereiten der FernbedienungEinsetzen der Batterien für die FernbedienungAchtung•Kontrollieren Sie die Polaritätszeichen (+) und (-) im

Strona 17 - Installation

Vorbereitung23Reichweite der FernbedienungReichweite (horizontal) Reichweite (vertikal)

Strona 18

Standardbedienung24Beginnen und Beenden einer ProjektionEinschalten des Projektors und ProjizierenaVerbinden Sie das Gerät mit demProjektor.bSchließen

Strona 19 - Anschließen eines Geräts

Standardbedienung25Fernbedienung BedienfeldDrücken Sie die Taste für den gewünschten Anschluss.Drücken Sie die Taste und wählen Sie den ge‐wünschten

Strona 20 - Anschließen von USB-Geräten

Standardbedienung26Einstellen des ProjektionsbildschirmsEinblenden des TestmustersWenn Sie nach der Aufstellung des Projektors den Zoom/Fokus oder die

Strona 21 - Anbringen des Kabelschlosses

Standardbedienung27Stellen Sie die Höhe des Bildes einDrücken Sie den Hebel zur Fußjustage, um die vorderen einstellbaren Füße auszuziehen. Sie können

Strona 22 - Vorbereitung

Standardbedienung28c•Auto V-Keystone funktioniert nur, wenn Front als Modus für die Projektion gewählt ist.s Einstellung - Projektion S.53•Wenn Sie d

Strona 23 - Vorbereiten der Fernbedienung

Aufbau der Anleitung und verwendete Bezeichnungen2Verwendete BezeichnungenSicherheitshinweiseDie Dokumentation und der Projektor weisen Symbole auf, u

Strona 24 - Reichweite der Fernbedienung

Standardbedienung29c•Wenn die Einstellungsanzeigen nicht dargestellt werden, können Sie mit den Tasten dieLautstärke einstellen. s S.29•Sie können

Strona 25 - Fernbedienung Bedienfeld

Standardbedienung30Fernbedienung Hauptgerätc•Da ein Film auch bei ausgeblendetem Bild weiterläuft, können Sie nicht an die Stelle zurückkehren, ander

Strona 26 - Abschalten

Bildeinstellung31BildeinstellungEinstellen der Projektionsqualität (Farbmodus)Sie können bei der Projektion die optimal an Ihre Projektionsumgebung an

Strona 27 - Einstellen der Schärfe

Bildeinstellung32Modus Anwendung3D-DynamischZur Projektion von 3D-Bildern. Bilder sind brillant und schärfer als mit 3D-Kino.3D-KinoZur Projektion von

Strona 28

Bildeinstellung33Eingangsbild Einstellungsname (Seitenverhältnis)Normal Voll ZoomHinweiseEntspricht dem vertikalenFormat des Projektionsfel‐des. Das S

Strona 29

Bildeinstellung34Absolute FarbanpassungenEinstellen von Schattierung, Sättigung und HelligkeitSie können für jede der Farben R (rot), G (grün), B (bla

Strona 30 - Anpassung der Lautstärke

Bildeinstellung35Das Menü wird in der folgenden Reihenfolge angezeigt.Bild - Erweitert - RGBWählen Sie mit den Tasten den Menüpunktund stellen Sie mi

Strona 31 - Fernbedienung Hauptgerät

Bildeinstellung36Detaillierte BildeinstellungenEinstellen der SchärfeSie können das Bild klarer einstellen.Das Menü wird in der folgenden Reihenfolge

Strona 32 - Bildeinstellung

Bildeinstellung37c•Hierbei werden keine 3D-Bilder unterstützt.•Wenn Bildverarbeitung auf Schnell eingestellt ist, wird die Rauschunterdrückung fest au

Strona 33 - zur Bestätigung

Nützliche Funktionen383D-Bilder genießenEinstellen von 3D-BildernStellen Sie die Quelle auf HDMI1 oder HDMI2, um 3D-Bilder zu betrachten.Der Projektor

Strona 34 - Hinweise

Inhaltsverzeichnis3Aufbau der Anleitung undverwendete BezeichnungenVerwenden der Anleitungen ... 1Verwendete Bezeichnungen ... 2Sicher

Strona 35 - Absolute Farbanpassungen

Nützliche Funktionen39c•Wie ein 3D-Bild wahrgenommen wird, ist individuell verschieden.•Bei der Anzeige von 3D-Bildern erscheint eine Warnmeldung zum

Strona 36 - Farbtemperatur

Nützliche Funktionen40Drücken Sie auf der 3D-Brille einige Zeit lang die Taste [Pairing], um das Pairing zu starten. WeitereInformationen finden Sie i

Strona 37 - Bildverarbeitung

Nützliche Funktionen41c•3D-Bilder werden möglicherweise nicht richtig angezeigt, wenn sie von anderen Bluetooth-Kommunikationsgeräten gestört werden.

Strona 38

Nützliche Funktionen42WarnungZerlegen oder Umbauen•Die 3D-Brille nicht zerlegen oder umbauen.Dies könnte ein Feuer verursachen oder die Bilder beim Be

Strona 39 - 3D-Bilder genießen

Nützliche Funktionen43AchtungTragen von 3D-Brillen•Achten Sie auf richtiges Aufsetzen der 3D-Brille.Tragen Sie die 3D-Brille nicht verkehrt herum.Wird

Strona 40 - 3D-Brille verwenden

Nützliche Funktionen44Achtung3D-Bilder anschauen•Wenn Ihre Augen beim Sehen von 3D-Bildern ermüden oder schmerzen, hören Sie sofort mit dem Betrachten

Strona 41 - Tragen der 3D-Brille

Nützliche Funktionen45Verwenden der HDMI-Link-FunktionDie Funktion HDMI-LinkWenn Sie ein AV-Gerät, das den CEC-Standard erfüllt, an den HDMI-Anschluss

Strona 42 - Nützliche Funktionen

Nützliche Funktionen46cUm die HDMI-Link-Funktion zu verwenden, muss das angeschlossene Gerät konfiguriert werden.Weitere Informationen finden Sie in d

Strona 43

Nützliche Funktionen47Wiedergabe von Bilddaten (Präsentation)Kompatible DatenDie folgenden Datentypen können als Präsentation angezeigt werden, wenn s

Strona 44 - Betrachtungszeit

Nützliche Funktionen48Anzeigeeinstellungen für Bilddateien und Bedienungseinstellungen fürPräsentationenSie können die Anzeigereihenfolge der Dateien

Strona 45 - Gesundheitsrisiken

Inhaltsverzeichnis4Farbtemperatur ...35Detaillierte Bildeinstellungen . . . . . . . . . 36Einstellen der Schärfe...

Strona 46 - HDMI-Link-Einstellungen

Konfigurationsmenü49Funktionen des KonfigurationsmenüsBedienung des KonfigurationsmenüsIm Konfigurationsmenü können Sie das Signal, Bild, Eingangssign

Strona 47 - Geräteanschlüsse

Konfigurationsmenü50cBei Optionen, die mit einer Einstellleiste eingestellt werden, wie z. B. die Helligkeit, können Sie denEinstellwert während der A

Strona 48 - Abspielen einer Präsentation

Konfigurationsmenü51Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungLeistungsauf‐nahmeNormal, ECO Einstellung der Lampenhelligkeit auf einevon zwei möglichen S

Strona 49 - Präsentationen

Konfigurationsmenü52Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungSync.*2 *30 - 31 Zur Einstellung des Computerbildes beim Auf‐treten von flimmernden, unscha

Strona 50

Konfigurationsmenü53Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungBildverarbei‐tungFein, Schnell Führt eine Verarbeitung zur Verbesserung desBilds durch. s

Strona 51 - Menü Bild

Konfigurationsmenü54Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungHDMI-LinkGeräteanschlüsse - Anzeige einer Liste mit Geräten, diean den Anschlüssen HDMI1 od

Strona 52 - Menü Signal

Konfigurationsmenü55Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungSperreinstel‐lungKindersicherung Ein, AusSperrt die Taste im Projektor‐bedienfeld, um zu v

Strona 53

Konfigurationsmenü56Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungUSER-Taste3D-Format, 3D-Tiefe, 3D-Helligkeit, 3D-Brille umkeh‐ren, Helligkeitsregelung, Inf

Strona 54 - Menü Einstellung

Konfigurationsmenü57Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungSchaltMeldung Ein, Aus Zur Einstellung, ob die folgenden Meldungenangezeigt werden sollen (

Strona 55 - HDMI-Link

Konfigurationsmenü58Netzwerk-MenüFunktion ErläuterungNetzwerkinfo - W-LANZeigt die folgenden Netzwerkeinstellungen an.•Verbindungsmodus•Wireless LAN-S

Strona 56 - Projektion

Inhaltsverzeichnis5AnhangSonderzubehör undVerbrauchsmaterialien ... 80Optionales Zubehör ...80Verbrauchsmaterialien ...

Strona 57 - Menü Erweitert

Konfigurationsmenü59CAPS-Taste:Schaltet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.SYM1/2-Taste:Schaltet die Symboltasten um.Grund-MenüFunktion Erläuterung

Strona 58 - Eingangssignal

Konfigurationsmenü60Funktion Menü/Einstellungen ErläuterungIP-Einstellungen(Dies kann nur einge‐stellt werden, wennVerbindungsmodusauf Infrastruktur g

Strona 59 - Netzwerk-Menü

Konfigurationsmenü61Funktion ErläuterungAuflösungAnzeige des Empfangs.ScanmodusAnzeige des Scanmodus.WiederholrateAnzeige der Bildwiederholrate.3D-For

Strona 60 - Wireless LAN-Menü

Fehlersuche62ProblemlösungAblesen der AnzeigenSie können den Projektorstatus anhand der blinkenden oder leuchtenden , (Betriebsanzeigen), o undm im

Strona 61 - Menü Information

Fehlersuche63Kontrollanzeigen Status Abhilfe(blau)(orange)Interner FehlerDer Projektor ist gestört.Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und wend

Strona 62 - Menü Reset

Fehlersuche64Kontrollanzeigen Status Abhilfe(blau)(orange)Temp. zu hoch(Überhitzung)Die Innentemperatur ist zu hoch.•Die Lampe wird automatisch ausges

Strona 63 - Problemlösung

Fehlersuche65Problem SeiteBildstörungen Kein Bild.Die Projektion startet nicht, die Projektionsfläche ist vollständigschwarz oder vollständig blau.S.6

Strona 64

Fehlersuche66Prüfen AbhilfeLiegt ein Bildsignal an? Prüfen Sie, ob das angeschlossene Gerät eingeschaltet ist. WennMeldung im Konfigurationsmenü auf E

Strona 65 - Untersuchen Sie das Problem

Fehlersuche67Prüfen Abhilfe(Nur bei der Projektion von Computerbildsig‐nalen)Stimmen Bildsignalfrequenz und Auflösungmit dem Modus überein?Prüfen Sie

Strona 66 - Bildstörungen

Fehlersuche68Bildstörungen oder Verzerrung der BilderPrüfen AbhilfeSind die Einstellungen der Bildsignalformatekorrekt?Bei Einspeisung von VideoWenn n

Strona 67 - Keine bewegten Bilder

Einleitung6Ausstattung des ProjektorsDynamisches 3D-DisplayGenießen Sie 3D-Inhalte auf Blu-ray und mit einer 3D-Kamera aufgenommene Bilder über ein fa

Strona 68 - Prüfen Abhilfe

Fehlersuche69Die Bildfarben sind nicht richtigPrüfen AbhilfeSind die Einstellungen der Bildsignalformatekorrekt?Bei Einspeisung von VideoWenn nichts p

Strona 69

Fehlersuche70Probleme beim Start der ProjektionDer Projektor kann nicht eingeschaltet werdenPrüfen AbhilfeIst das Gerät eingeschaltet?Drücken Sie die

Strona 70 - Bilder zu dunkel

Fehlersuche71Prüfen AbhilfeIst 3D-Display auf Aus eingestellt? Wenn 3D-Display im Konfigurationsmenü auf Aus eingestelltist, wechselt der Projektor ni

Strona 71 - Probleme mit 3D

Fehlersuche72Prüfen AbhilfeWurde ein neues Gerät angeschlossen oderdie Verbindung geändert?Wenn die CEC-Funktion für ein angeschlossenes Gerät erneute

Strona 72 - Probleme mit HDMI

Fehlersuche73Zugriff auf das Netzwerk über Wireless LAN ist unmöglichPrüfen AbhilfeIst das Kennwort korrekt? Beachten Sie, dass das Kennwort Groß- und

Strona 73 - Andere Probleme

Wartung74WartungReinigen der TeileBei Verschmutzung oder Bildverschlechterung muss der Projektor gereinigt werden.WarnungVerwenden Sie zum Entfernen v

Strona 74 - Über die Event ID

Wartung75AchtungReinigen Sie den Projektor nicht mit flüchtigen Mitteln wie Wachs, Alkohol oder Verdünnung. Das Gehäusekönnte beschädigt werden oder d

Strona 75 - Reinigen der Teile

Wartung76c•Die Meldung zum Lampenwechsel erscheint nach Ablauf von 4900H, um eine gleich bleibendeHelligkeit und Bildqualität zu gewährleisten. Die An

Strona 76 - Lampenaustauschperiode

Wartung77Auswechseln der LampeWarnungMuss die Lampe ersetzt werden, weil sie nicht mehr leuchtet, besteht die Möglichkeit, dass sie zerbrochenist. Bei

Strona 77

Wartung78fSetzen Sie die neue Lampe ein.Achten Sie darauf, dass die Lampe richtigausgerichtet ist und drücken Sie sie hinein.gZiehen Sie die beidenLam

Strona 78

Einleitung7Sonstige nützliche FunktionenDas Gerät bietet außerdem die folgenden nützlichen Funktionen.•Die Sie Audio über die eingebauten Lautsprecher

Strona 79

Wartung79cWählen Sie Reset - ResetLampenstunden.Es wird eine Reset-Bestätigungsmeldungangezeigt.dWählen Sie mit den Tasten Jaund drücken Sie dann di

Strona 80

Anhang80Sonderzubehör und VerbrauchsmaterialienBei Bedarf ist das folgende Sonderzubehör erhältlich. Der Stand der Sonderzubehör-/Verbrauchsmaterialie

Strona 81 - Verbrauchsmaterialien

Anhang81Unterstützte BildschirmauflösungenComputersignale (Analog RGB)Signal Wiederholrate (Hz) Auflösung (Pixel)VGA 60 640 x 480SVGA 60 800 x 600XGA

Strona 82 - MHL-Eingangssignal

Anhang82Signal Wiederholrate (Hz) Auflösung (Pixel)SDTV (480p) 60 720 x 480SDTV (576p) 50 720 x 576HDTV (720p) 50/60 1280 x 720HDTV (1080i) 50/60 1920

Strona 83 - 3D-Eingangssignal MHL

Anhang83Technische DatenProduktbezeichnungEH-TW5200Ansicht297 (B) x 108 (H) x 247 (T) mmGröße des BedienfeldsBreite 0,61 ZollAnzeigeartPolysilizium TF

Strona 84 - Technische Daten

Anhang84ESC/VP21-BefehleVerwendung von ESC/VP21 erlaubt steuerung des Projektors von einem externen Gerät. Einzelheiten finden Sieauf der folgenden We

Strona 85 - Kabelbelegungen RS-232C

Anhang85GlossarIn diesem Abschnitt werden schwierige Begriffe kurz beschrieben, die nicht im Text dieser Anleitung erklärtwerden. Weitere Informatione

Strona 86

Anhang86BildformatDas Verhältnis zwischen der Breite eines Bildes und seiner Höhe. Bildschirme mit einemHorizontal/Vertikal-Verhältnis von 16:9, wie z

Strona 87 - Zeilensprung

Anhang87Allgemeine HinweiseAlle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Epson Deutschland GmbH dürfen dieseBedienungsanleitung

Strona 88 - Allgemeine Hinweise

Index8833D-Anzeige-Hinweis ... 513D-Bilder ... 383D-Brille .

Strona 89

Einleitung8Bezeichnung und Funktion der TeileFront/OberseiteBezeichnung FunktionaLampenabdeckungÖffnen Sie diese Abdeckung zum Ersetzen der Projektion

Strona 90

Index89Kindersicherung .... 55Konfigurationsmenü ... 49Kontrast ...

Strona 91

Index90WWechseln der Verbrauchsmaterialien.................... 76Wiederholrate ....

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag